Coleophora Antennariella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02685 Coleophora antennariella HERRICH-SCHÄFFER, 1861

1, ♂: Finnland, Uusimaa, Inkoo, Kopparnäs, 11. Mai 2014 (fot: Olli Pihlajamaa), det. Jari Linden



Diagnose

Männchen

1, ♂: Daten lt. Etikett: Deutschland, (Bundesland ?), Pommern, leg. & cult. Hering(?) 1892 [heute Deutschland oder Polen?], keine weiteren Angaben (Beleg-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW
2: Sack (4 mm) des unter [1] gezeigten Belegs


Genitalien

Männchen

1-2, Präparat des unter Beleg 1 abgebildeten ♂: Daten siehe dort (Präparation und Mikro-Foto: Peter Buchner), [4] herkömmliche Einbettung, [5] Foto der nicht eingebetteten Genitalarmatur zwecks Darstellung des Phallus-Apodems
Das große Bild wird evtl. nicht automatisch in höchster Auflösung angezeigt. In diesem Fall auf das Symbol "Vergrößern" klicken


Weibchen

1-2, Präparat eines nicht abgebildeten ♀: Pommern, leg. & cult Hering(?) 1892, keine weiteren Angaben (Präparation und Mikro-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW. [1] herkömmliche Einbettung, [2] nicht eingebettet, halblateral (Hinweis: Beim untersuchten Beleg waren die Spitzen der Papillae anales abgebrochen. Die angedeutete Ergänzungslinie gibt nicht notwendigerweise die tatsächliche Länge des fehlenden Teiles an!)
3, Abdomenhülle des nachfolgenden Beleges
Die großen Bilder werden evtl. nicht automatisch in höchster Auflösung angezeigt. In diesem Fall auf das Symbol "Vergrößern" klicken



Biologie

Nahrung der Raupe

Einzige bekannte Nahrungspflanze ist die Behaarte Hainsimse (Luzula pilosa) (EMMET et al. 1996, SCHÜTZE 1931).



Weitere Informationen

Faunistik

Die Art ist nach aus GAEDIKE & HEINICKE (1999) Deutschland nur mit älteren Angaben aus Brandenburg (vor 1900) und Mecklenburg-Vorpommern (vor 1980) belegt.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02685 Coleophora antennariella HERRICH-SCHÄFFER, 1861 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 28, 2021 23:46 by Erwin Rennwald
Search: