Coleophora Burmanni

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02743 Coleophora burmanni TOLL, 1952

1: Schweiz, Graubünden, Disentis, Felsschlucht, 1200 m, Raupe 12. Mai 2014 an Gypsophila repens, Falterschlupf 8. Juni 2014 (cult., det. & fot.: Jürg Schmid) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"



Weitere Informationen

Faunistik

Nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) in Deutschland (erwartungsgemäß) nur aus Bayern bekannt. Dort wurde die Art von PRÖSE et al. (2003) mit "3 - gefährdet" für die Region "Alpenvorland und Alpen" in die Rote Liste aufgenommen.


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02743 Coleophora burmanni TOLL, 1952 art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juli 21, 2020 11:54 by Jürgen Rodeland
Search: