Coleophora Cecidophorella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02473 Coleophora cecidophorella OUDEJANS, 1972



Diagnose

Männchen

1, ♂: Slowakei, Hronské Kl'ačany (Niva Hrona), 4. Juli 2006 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 310 m, 4. Juli 2003 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]


Genitalien

Männchen

1, ♂: Daten siehe ♂ Diagnosebild 1 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]


Weibchen

1-2, ♀: Daten siehe ♀ Diagnosebild 1 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

Nach SWISSLEPTEAM (2010) ist die Art auch Faunenbestandteil der Schweiz (Südschweiz (Tessin, Puschlav, Bergell, Misox, Simplon-Südseite)).


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU M-EU 02473 Coleophora cecidophorella OUDEJANS, 1972 diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juli 9, 2019 12:22 by Jürgen Rodeland
Search: