Cosmopterix Attenuatella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Cosmopterigidae (Prachtfalter)
EU Cosmopterix attenuatella (WALKER, 1864)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Spanien, Kanarische Inseln, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

WALKER (1864: 1019) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Bladmineerders.nl [Artseite auf bladmineerders.nl] nennt Cyperus rotundus (Knolliges Cypergras) und Scirpus (Waldsimse) als Wirtspflanzen der Art, also zwei Sauergräser, in deren Blättern die Minen angelegt werden.
Nach [Afromoths.net] stammen die Literaturangaben zu Cyperus rotundus aus Mauritius und von Kongo, eine Angabe zum Süßgras Melinus minutiflora von Madagaskar. Die Angaben sind durchweg sehr alt. Woher die Angabe Scirpus bei KOSTER & SINEV (2003) stammt, weiß ich nicht. Von den Kanaren scheint es keine Angaben zur Raupennahrung zu geben.



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die nach einem Tier aus Jamaica beschriebene und in den Tropen und Subtropen der Alten und Neuen Welt weit verbreitete Art auch auf den Kanarischen Inseln und Madeira vor.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Cosmopterigidae (Prachtfalter)
EU Cosmopterix attenuatella (WALKER, 1864) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 29, 2021 11:50 by Jürgen Rodeland
Search: