Cydia Amplana

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tortricidae (Wickler, Blattroller)
EU M-EU 05154 Cydia amplana (HÜBNER, [1799]) - Kastanienwickler

1-2, ♀: Österreich, Niederösterreich, Pitten, Schlossberg, Mischwald, 400 m, 17. August 2004 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, LF 27. Juli 2006, Rastatt-Förch, Schloss Favorite (Studiofoto: Dietmar Laux), conf. Rudolf Bryner [Forum]
4-5, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 15. Juli 2007, Söllingen (ehem. Munitionsdepot), Lichtfang Axel Steiner (Studioaufnahmen: Dietmar Laux), conf. Peter Lichtmannecker [Forum]
6, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, Freiburg, Gebiet Moosweiher-Mooswald, 21. Juli 2010 (Foto: Gabi Krumm), det. Helmut Deutsch [Forum]
7-8, ♂: Deutschland, Sachsen, Dresden-Neustadt, Parkanlage, Raupe in herabgefallener Frucht von Stieleiche (Quercus robur) 18. September 2010, verpuppt im Juli 2011, e.l. 1. August 2011 (leg., cult., det. & Fotos: Heidrun Melzer) [Forum]
9, ♂: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, verwildertes Grundstück, 19. Juli 2011 (det. & fot.: Martin Semisch), conf. Rolf Mörtter [Forum]
10, ♀: Deutschland, Schleswig-Holstein, Norderstedt, 30 m, 7. August 2010 (Freilandfoto: Sabine Flechtmann), conf. Rudolf Bryner [Forum]
11, ♂: Slowakei, Roznavská kotlina (Rosenauer Kessel), Stadt Roznava (Rosenau), ca. 310 m, 19. Juli 2013, am Licht (det. & fot.: Andrej Makara), conf. Martin Semisch [Forum]
12, ♂: Deutschland, Bayern, Erlangen, 250 m, Tagfund an einem Gartenzaun, 5. Juli 2014 (Freilandfoto: Jörn Bade), det. Heidrun Melzer [Forum]
13, ♀, abgeflogen: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 29. August 2018 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]


Kopula

1 (links ♀, rechts ♂): Serbien, Hrtkovci, Wald bei Dobrec, 83 m, am Licht, 30. Juli 2013 (det. & Foto: Zoran Bozovic), conf. Friedmar Graf [Forum], Bildaustausch im [Forum 2]


Ausgewachsene Raupe

1-2 und 3-4: Deutschland, Sachsen, Dresden-Neustadt, Parkanlage, in herabgefallenen Früchten von Stieleiche (Quercus robur), 18. September 2010 (leg., cult., det. & Fotos 1-2 am 18. September und 3-4 am 24. September 2010: Heidrun Melzer)
5: Deutschland, Sachsen, Doberschütz, Feldweg, in herabgefallener Frucht von Stieleiche (Quercus robur), 19. September 2010 (leg., det. & Foto: Heidrun Melzer) [Forum 1-5]


Jüngere Raupenstadien

1, vorletztes Stadium, in Häutungsruhe: Deutschland, Sachsen, Dresden-Neustadt, Parkanlage, in herabgefallener Frucht von Stieleiche (Quercus robur), 18. September 2010 (leg., cult., det. & Foto: Heidrun Melzer)


Puppe

1-2: Deutschland, Sachsen, Dresden-Neustadt, Parkanlage, Raupe in Eichel 18. September 2010, verpuppt im Juli 2011 (leg., cult., det. & Fotos am 14. Juli 2011: Heidrun Melzer) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 25. Juli 2003, Lichtfang (leg., det. & fot.: Rudolf Bryner) [Forum]
2, ♂: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner


Weibchen

1, ♀: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner


Genitalien

Männchen

1, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 6. August 2018 (leg, präp., det. & fot.: Horst Pichler) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Österreich, Niederösterreich, Pitten, Schlossberg, Mischwald, 400 m, 17. August 2004 (Mikrofoto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 29. August 2018 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum]


Erstbeschreibung

HÜBNER ([1799]: pl. 5 fig. 24) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tortricidae (Wickler, Blattroller)
EU M-EU 05154 Cydia amplana (HÜBNER, [1799]) - Kastanienwickler art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 11, 2021 10:17 by Jürgen Rodeland
Search: