1, Paratypus, ♂: Rumänien, Muntii Apuseni, Cheile Runcului bei Ocolis, e.p. 26. April 2003 (Foto: D. Stüning)
1: Rumänien, Muntii Apuseni, Umgebung Posaga, 600 m, 8. April 2004 (Foto: Michael Weidlich)
WEIDLICH (2005) erläutert in seiner Erstbeschreibung: "Diese neue Art ist nach meinem Freund Prof. Dr. Laszlo Rakosy benannt worden, der sich um der Erforschung der Lepidopterenfauna Rumäniens und insbesondere um die der Muntii Apuseni verdient gemacht hat."
Locus typicus: Rumänien, Siebenbürgen, Muntii Apuseni (Transcaulii), Cheile Turzii ("Thorenburger Schlucht"). Der Erstbeschreibung lagen noch Tiere von 5 weiteren Fundstellen in den Transcauer Bergen vor. Die Art scheint ein Endemit der Muntii Apuseni zu sein. Die Fundstellen liegen zwischen 500 und 750 m.