Dichelia Histrionana

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tortricidae (Wickler, Blattroller)
EU M-EU 04606 Dichelia histrionana (FRÖLICH, [1828])

1-2: Österreich, Niederösterreich, 2 km SW Scheiblingkirchen, 25. Juli 2004 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3-4: Deutschland, Baden-Württemberg, Gernsbach-Lautenbach, Lichtfang, 30./31. Juli 2005 (Fotos: Dietmar Laux), det. Peter Lichtmannecker [Forum]
5: Deutschland, Baden-Württemberg, Gaggenau, 30. August 2005 (Foto: Dietmar Laux), det. Peter Buchner [Forum]
6: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Moosburg, 25. Mai 2007 (Foto: Heinrich Vogel), det. Heinrich Vogel, conf. Helmut Kolbeck [Forum]
7: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet am Licht, 25. August 2009 (Foto: Uwe Diener), det. Helmut Kolbeck [Forum]
8: Deutschland, Bayern, Aichach-Sulzbach, Lichtfang, 13. Juli 2011 (det. & fot.: Michel Kettner)
9: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Duisburg-Wanheim, 10. Juni 2010, am Licht (Foto: Willi Wiewel), det. Rolf Mörtter [Forum]
10: Schweiz, Kanton Bern, Emmental, Arni, am Waldrand, 860 m, 12. Juli 2013, am Licht (Foto: Ursula Beutler), conf. Helmut Kolbeck [Forum]
11-12: Deutschland, Sachsen, Lausitzer Bergland, Hohwaldgebiet, ca. 475 m, 21. Juni 2013, am Licht (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
13: Schweiz, St. Gallen, Schwägalp/Säntisgebiet, Waldrand, 1200 m, 1. Juli 2012 (det. & Freilandfoto: Pia Rindlisbacher) [Forum]
14, ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld bei Winterberg, 26. August 2016, am Licht (leg., det. & Foto Dieter Robrecht)
15, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 21. Mai 2018 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
16, ♂: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, am Licht, 24. August 2019 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & fot.: Egbert Friedrich), det. Uwe Büchner


Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Genitalien

Männchen

1, Präparat des unter Lebendfoto 14 abgebildeten ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland, Niedersfeld bei Winterberg, 26. August 2016, am Licht (Präparation & Mikrofoto Dieter Robrecht)
2, ♂: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, am Licht, 24. August 2019 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
3, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 28. Mai 2019 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Falterfotos im Forum]
4, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 9. Juli 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Falterfoto im Forum]


Weibchen

1, Präparat eines nicht abgebildeten ♀: Deutschland, Hessen, Birstein, am Licht 7. August 2015, leg. & det. Wilfried Schäfer; präp., conf. & Mikrofoto Peter Buchner
2, Genitalpräparat eines abgeflogenen ♀: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, am Licht, 13. August 2018 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum] und [Falter]


Erstbeschreibung

FRÖLICH in HÜBNER ([1828]: pl. 49 fig. 311) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

SCHÜTZE (1901: 119) meldete aus der Lausitz: "Die R. fand ich auf Fichte und Tanne".



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tortricidae (Wickler, Blattroller)
EU M-EU 04606 Dichelia histrionana (FRÖLICH, [1828]) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 27, 2021 14:03 by Erwin Rennwald
Search: