1: Österreich, Niederösterreich, 4,7 km E Pitten, 29. Juli 2004 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2 und 3, zwei Exemplare: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, LK Ludwigslust-Parchim, Ort Gägelow, ca. 50 m, ex ovo Zucht, Weibchen am 24. Mai 2013 am Licht, e.o. 8. und 11. Juli 2013 (leg., cult., det. & Fotos: Olaf Beckmann) [Forum]
4: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wassenberg-Myhl, 16. Mai 2004 am Licht (Foto: Claudia Mech), det. Claudia Mech [Forum]
5: Österreich, Steiermark, Graz, 8. Mai 2007 (Foto: Heinz Habeler), det. Heinz Habeler
6: Deutschland, Sachsen, Erzgebirge, Annaberg-B., 620 m, 13. Mai 2007, am Licht (Studiofoto: Ulrich Müller), det. Ulrich Müller, conf. Erwin Rennwald [Forum]
7: Deutschland, Schleswig-Holstein, Sibirien, 18. Juli 2006, Lichtfang (Foto: Birgitt Piepgras), det. Birgitt Piepgras, conf. Daniel Bartsch [Forum]
8: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Duisburg-Wanheim, Garten, 7. Mai 2008, am Licht (Foto: Willi Wiewel), det. Willi Wiewel, conf. Hans Moser [Forum]
9: Schweiz, Graubünden, oberhalb S. Bernardino Villaggio, 1700 m, 7. Juli 2010, Lichtfang (det. & Foto: Pia Rindlisbacher), conf. Egbert Friedrich [Forum]
10: Deutschland, Bayern, Aichach-Sulzbach, 12. Juli 2011, Lichtfang (det. & fot.: Michel Kettner)
11-12: Deutschland, Thüringen, Hermsdorf, 330 m, 21. Juli 2012, am Licht (Studiofotos: Helga Schöps), conf. Thomas Guggemoos [Forum]
13: Schweiz, Graubünden, Oberengadin, St. Moritz, Statzerwald, 1850 m, 24. Mai 2011 (fot.: Ernst Gubler), det. Ursula Beutler [Forum]
14: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Meschede, Sender Stimmstamm, ca. 570 m, 1. August 2012 (det. & fot.: Jochen Kostewitz), conf. Ursula Beutler [Forum]
15: Deutschland, Saarland, Saarbrücken, Garten (baum- und buschreiche Umgebung - Wohngebiet am Stadtrand), 248 m, 16. Mai 2013, am Licht (det. & fot.: Silke Balzert) [Forum]
16: Deutschland, Schleswig-Holstein, Handewitt bei Flensburg, 18. Juli 2005 (Foto: Mario Finkel), conf. Egbert Friedrich [Forum]
17-18: Österreich, Bundesland Salzburg, Pinzgau, Salzburger Schieferalpen, Maria Alm, Natrunberg, 1100 m, am Licht, 16. Juni 2014 (det. & Studiofotos: Sabine Flechtmann) [Forum]
19: Deutschland, Niedersachsen, Haste, Bahnhofsgelände am Waldrand, 50 m, ♀ am Licht 6. Juni 2016, e.o. 28. Juli 2016 (leg., cult., det. & fot.: Tina Schulz), conf. Axel Steiner [Forum]
20: Österreich, Zillertal, Zemmtal, Waldrand, 1400 m, 31. Juli 2017, Tagfund (fot.: Karl-Heinz Roemer), det. Helene Otto [Forum]
21, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 25. April 2018 (det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
Anmerkung: Ein bis zum 23.08.2013 hier gezeigtes Unterseitenfoto aus Schleswig-Holstein war fehlbestimmt und wurde zu Eulithis prunata verschoben.
1-6, verschiedene Exemplare (6 = Ventralansicht): Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, LK Ludwigslust-Parchim, Ort Gägelow, ca. 50 m, ex ovo Zucht, Weibchen am 24. Mai 2013 am Licht, Zucht mit Weidenröschen (leg., cult., det. & Fotos am 21. und 22. Juni 2013: Olaf Beckmann) [Forum]
7-8: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Duisburg-Wanheimerort, 25. August 1980 (Fotos: Karl Rasch), det. Karl Rasch [Forum]
1-11, L4: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, LK Ludwigslust-Parchim, Ort Gägelow, ca. 50 m, ex ovo Zucht, Weibchen am 24. Mai 2013 am Licht, Zucht mit Weidenröschen (leg., cult., det. & Fotos am 16.-19. Juni 2013: Olaf Beckmann)
12-13, L3: Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1-11 (Fotos am 11.-14. Juni 2013)
14, L2: Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1-11 (Foto am 8. Juni 2013)
15-17, L1: Fund- und Zuchtdaten wie Bild 1-11 (Fotos am 2.-8. Juni 2013) [Forum 1-17]
18: Niederlande, Provinz Gelderland, Dieren/Ijssel, ca. 20 m, Tagfund an Chamerion angustifolium, 12. September 2016 (Foto: Jeroen Voogd), det. durch Falterschlupf im Mai 2017 [Forum]
1-6: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, LK Ludwigslust-Parchim, Ort Gägelow, ca. 50 m, ex ovo Zucht, Weibchen am 24. Mai 2013 am Licht (leg., cult., det. & Fotos am 29. Juni 2013: Olaf Beckmann) [Forum]
1-2: Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, LK Ludwigslust-Parchim, Ort Gägelow, ca. 50 m, Weibchen am 24. Mai 2013 am Licht (leg., cult., det. & Fotos am 25. und 28. Mai 2013: Olaf Beckmann) [Forum]
3: Deutschland, Niedersachsen, Haste, Bahnhofsgelände am Waldrand, 50 m, ♀ am Licht 6. Juni 2016, 14. Juni 2016 (leg., cult., det. & fot.: Tina Schulz), conf. Axel Steiner [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 21. April 2021 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Falterfoto im Forum]
1-2, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 28. April 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Falterfotos im Forum]
„silaceus ockergelb, wegen der gelben Adern der Vorderflügel.“
SPULER 2 (1910: 65L)