Eteobalea Anonymella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Cosmopterigidae (Prachtfalter)
EU M-EU 03131 Eteobalea anonymella (RIEDL, 1965)

1-3: Österreich, Niederösterreich, 9 km NE Wr. Neustadt, Trockenrasen, Schwarzföhrenforst, Au-Rand, 240 m, 14. Mai 2005 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Huemer & Peter Buchner [Forum]
4-5: Deutschland, Sachsen, Hörnitz bei Zittau, Steinbruch, 385 m, 19. Mai 2013 (leg., det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Deutschland, Sachsen, Hörnitz bei Zittau, Steinbruch, 385 m, 29. Mai 2003 (det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]



Biologie

Nahrung der Raupe

Nach KOSTER & SINEV (2003) trotz der europaweiten Verbreitung anscheinend noch immer unbekannt!



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Taxonomie

Hinweis: Der Name Eteobalea serratella wurde meist fehlinterpretiert und für eine lange Zeit gar nicht gültig beschriebene Art verwendet, nämlich die hier besprochene Eteobalea anonymella (RIEDL, 1965).


Faunistik

Nach BRYNER et al. (2004) kommt die Art auch in der Schweiz vor.

Locus typicus nach RIEDL (1965: 434): « Tul, Kr. Teschen » [Polen, Woiwodschaft Schlesien, Tuł bei Cieszyn].


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Cosmopterigidae (Prachtfalter)
EU M-EU 03131 Eteobalea anonymella (RIEDL, 1965) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juli 1, 2019 15:27 by Jürgen Rodeland
Search: