Euhyponomeuta Stannella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Yponomeutidae (Gespinstmotten)
EU M-EU 01357 Euhyponomeuta stannella (THUNBERG, 1794) - Gelbköpfige Fetthennen-Gespinstmotte

1-2: Schweden, Södermanland, Haninge, Åvavägen, 19. Juni 2019, am Licht (Studiofotos: Marie Teilmann), det. Roger Kaufmann
3-4, ein Exemplar: Bayern, Niederbayern, Buchsee bei Passau, 11. Mai 2007 (det. & fot.: Peter Lichtmannecker)



Diagnose

Männchen

1, ♂: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 10. Mai 2011, Lichtfang (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner) [Forum]


Erstbeschreibung

THUNBERG (1794: 97) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Die Art war nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) aus Deutschland nur von Bayern bekannt (Angaben von vor 1980). Dort stand sie in den Regionen Schichtstufenland, Ostbayerisches Grundgebirge sowie Tertiär-Hügelland und voralpine Schotterplatten in der Kategorie "0 - ausgestorben oder verschollen" der Roten Liste (PRÖSE et al. 2003). P. LICHTMANNECKER in ARBEITSGEMEINSCHAFT MICROLEPIDOPTERA IN BAYERN (2010) konnte am 19. Mai 2007 3 Tiere bei Buchsee, Lkr. Passau am steil abfallenden, felsigen Nordufer der Donau fangen und damit nach den Uraltmeldungen aus Regensburg und Augsburg und ebenfalls älteren Angaben aus dem Höllental im Frankenwald (1954-1957) das aktuelle Vorkommen der Art in Deutschland bestätigen.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Yponomeutidae (Gespinstmotten)
EU M-EU 01357 Euhyponomeuta stannella (THUNBERG, 1794) - Gelbköpfige Fetthennen-Gespinstmotte art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 25, 2020 21:17 by Erwin Rennwald
Search: