Eupithecia Graphata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08560 Eupithecia graphata (TREITSCHKE, 1828)

1-2, ♀ & ♂: Frankreich, französischen Alpen, Umgebung von Gap, Raupen am 12. Juli 1997 (Fotos: Hans-Joachim Weigt), cult. & det.: Hans-Joachim Weigt
3-4, ♀ & ♂: Italien, Südtirol, Schnalstal bei Naturns, Nähe Meran, 23-24. Juni 1988 (Fotos: Hans-Joachim Weigt), det.: Hans-Joachim Weigt
5, ♀: Schweiz, Wallis, nördlich Brentschen, 1600 m, Tagfund, 11. Juni 2015 (leg. & gen. det.: Heinz Schumacher, Foto: Dieter Robrecht) [Forum]



Diagnose

Nominotypische Unterart

Männchen

1-2, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen

1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Geschlecht nicht bestimmt

1: Ungarn, Ofen, ohne weitere Angaben (Beleg-Foto: Peter Buchner), coll. NHMW


ssp. olympica TULESCHKOV, 1951

Männchen

1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Griechenland, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen

1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Erstbeschreibung

TREITSCHKE (1828: 144-146) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„γράφω schreiben, zeichnen, nach der deutlichen Zeichnung des Falters.“
SPULER 2 (1910: 79L)


Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Taxonomie

MIRONOV (2003) zieht die von KARSHOLT & RAZOWSI (1996) noch auf Artrang [Nr. 08533] akzeptierte E. olympica TULESCHKOV, 1951 als Unterart zu E. graphata.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08560 Eupithecia graphata (TREITSCHKE, 1828) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juni 3, 2021 12:30 by Jürgen Rodeland
Search: