Eupithecia Ochridata

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08574 Eupithecia ochridata SCHÜTZE & PINKER, 1968 - Verkannter Feldbeifuß-Blütenspanner, Mazedonischer Blütenspanner

1-2, ♀ & ♂: Österreich, Mauthausen, Raupen leg. Leimer, Mitte September 1980, e.l. im Mai 1981 (Fotos: Hans-Joachim Weigt), cult. & det. Hans-Joachim Weigt



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Forstbotanischer Garten, ca. 20 m, Lichtfang, 23. Mai 2010 (leg., gen. det. & Foto: Klaus Schwabe) [Forum]
4, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 24. April 2020 (leg., präp., det. & fot.: Klaus Schwabe) [Forum]


Weibchen

1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
5, ♀: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde - Oberheide, ca. 50 m, Lichtfang, 12. Mai 2008 (leg., gen. det. & Foto: Klaus Schwabe) [Forum]


Genitalien

Männchen

1, Genitalpräparat des als Diagnosebild 3 abgebildeten ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Forstbotanischer Garten, ca. 20 m, Lichtfang, 23. Mai 2010 (präp. & Foto: Klaus Schwabe, Fotonachbearbeitung: Hans-Peter Deuring) [Forum]
2, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 24. April 2020 (leg., präp., det. & fot.: Klaus Schwabe) [Forum]


Weibchen

1, Genitalpräparat des als Diagnosebild 5 abgebildeten ♀: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde - Oberheide, ca. 50 m, Lichtfang, 12. Mai 2008 (präp. & Foto: Klaus Schwabe) [Forum]



Weitere Informationen

Synonyme


Typenmaterial

PINKER (1968: 17): „Holotypus: Männchen Pèc ex l. 5. 1939, Allotypus: Weibchen Pèc ex l. 5. 1939, Paratypen: 7 Männchen u. Weibchen nom [Corrigenda: „statt nom richtig vom“] gleichen Fundorte 1 Männchen ex l. Ohrid 5. 1955, [...]“.


Autorschaft

Wir folgen den Angaben von PINKER (1968: 17), der hierzu mitteilt: „E. ochridata Schütze und Pinker
Von E. Schütze nach einem Männchen von Ohrid beschrieben, leider ist sowohl dieses Tier, als auch die Originalbeschreibung vor der Veröffentlichung verloren gegangen. Die Art wird daher von mir wie folgt nochmals beschrieben.“


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU M-EU 08574 Eupithecia ochridata SCHÜTZE & PINKER, 1968 - Verkannter Feldbeifuß-Blütenspanner, Mazedonischer Blütenspanner Verkannter Feldbeifuss-Blütenspanner art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 27, 2021 21:17 by Annette Von Scholley-Pfab
Search: