Eupithecia Riparia

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08560a Eupithecia riparia HERRICH-SCHÄFFER, [1852]



Diagnose

Weibchen

1-3, drei ♀♀: Italien, Abruzzen, Mt. Terminillo, 1730 m, 11. Juli 2010 (coll. & fot.: Helmut Deutsch), leg. & det. Toni Mayr [Forum]


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1852]: Nachtrag zum dritten Bande 76-77) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildungen

HERRICH-SCHÄFFER ([1851]: Geometrides pl. 85, figs. 518-519) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Biologie

Habitat

1: Italien, Friaul, Val Rosandra, 150 m, 31. August 2009 (Foto: Helmut Deutsch) [Forum]


Raupennahrungspflanzen

1-2, Dornnelke oder Kronenkraut (Drypis spinosa): Italien, Friaul, Val Rosandra, 150 m, 31. August 2009 (Fotos: Helmut Deutsch) [Forum]


Nahrung der Raupe



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„ripa Ufer, nach dem Fundorte.“
SPULER 2 (1910: 79R)


Synonyme


Faunistik

Da die Art nach der [Fauna Europaea] in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Griechenland, Italien und Slowenien vorkommt, ist sie in die Europaliste aufzunehmen.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel Geometrides 85 bereits 1851 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08560a Eupithecia riparia HERRICH-SCHÄFFER, [1852] diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 7, 2020 15:52 by Erwin Rennwald
Search: