Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Autostichidae
EU
← ↑ →

03044a
Hesperesta alicantella DERRA, 2008
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
DERRA (2008: 582): „Derivatio nominis: Benannt nach der spanischen Provinz Alicante, in der die Art gefunden wurde.“
Abweichende Schreibweisen
- Hesperesta alicantana auct. [falsche Schreibweise]
Faunistik
Vorkommen in Südspanien.
Typenmaterial
DERRA (2008: 582) beschrieb die Art nach einem einzigen ♂: „Holotypus: ♂, “Süd-Spanien, Prov. Alicante, Elche, 23.ix.1981 (Gen.Präp. G. DERRA Nr. 7374♂) (leg. G. DERRA)” (coll. G. DERRA, später ZSM.“
Literatur
- Erstbeschreibung: DERRA, G. (2008): Holcopogoninae aus dem Yemen und aus Israel, mit Neubeschreibungen (Lepidoptera, Autostichidae). Esperiana 14: 581-594.
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Autostichidae
EU
← ↑ →

03044a
Hesperesta alicantella DERRA, 2008 zählstring