1: Slowakei, Rybník, 15. Juni 2012 (det. & fot.: František Kosorín) [Forum]
2-4: Griechenland, Ioannina, Umg. Agia Paraskevi, 900 m, 24. Juli 2014, am Licht (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
5: Schweiz, Wallis, Leuk, Pfynwald, 3. Juli 2016, am Licht (leg., det. & Foto: Dieter Robrecht) [Forum]
6: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüchow-Dannenberg, Breeser Grund / Göhrde, 94 m, alte und verkrautete Heidefläche in historischem Eichen-Hutewald, 23. Juli 2019, am Licht (Foto: Frank Stühmer) [Forum]
1, ♀: Deutschland, Hessen, Waldeck-Scheid, NSG Kahle Haardt, 350 m, am Licht 7. Juli 2018 (leg. & det.: Rudolf Pähler, Belegfoto: Dieter Robrecht) [Forum]
2, ♀: Daten siehe Etikett (fot.: Egbert Friedrich), gen. det. Uwe Büchner
1: Slowenien, Primorska, Brestovica, 30 m, 1. Juli 2011 (leg. det. & Foto: Helmut Deutsch) [Forum]
2 & 3: Österreich, Osttirol, Dölsach, 850 m, 5. August 2008 (leg. det. & Fotos: Helmut Deutsch) [Forum]
1, ♂: Schweiz, Wallis, Leuk, Pfynwald, 3. Juli 2016, am Licht (Präparation, det. & Mikrofoto: Dieter Robrecht) [Forum]
1, ♀: Deutschland, Hessen, Waldeck-Scheid, NSG Kahle Haardt, 350 m, am Licht 7. Juli 2018 (leg. & det.: Rudolf Pähler, Präparation & Mirofoto: Dieter Robrecht) [Forum]
ZELLER (1873: 296-297 + Taf. IV fig. 35) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1, Lichtfangstandort: Griechenland, Ioannina, Umg. Agia Paraskevi, 900 m, 25. Juli 2014 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
Nach BRYNER et al. (2004) kommt die Art in der Schweiz vor.