1: Österreich, Niederösterreich, Pitten, 5. Juni 2001
2-3: Österreich, Niederösterreich, Schwarzau, 18. Juni 2005 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4, ♀: Schweiz, Unterengadin, ca. 1400 m, 1. Juli 2007 (Foto: Bea Angele), det. Harald Lahm
[Forum]
5-6, ♂: Schweiz, Unterengadin, bei Ardez, 21. Juni 2006 (Fotos: Ernst Gubler), det. Heinrich Vogel, conf. Hans Moser [Forum]
7-8, ♂: Deutschland, Bayern, Altmühltal, Mühlheim, 18. Juni 2008 (Freilandfotos: Michel Kettner), det. Michel Kettner [Forum]
9, ♀: Deutschland, Bayern, Oberpfälzer Jura, Großetzenberg, Kalk-Halbtrockenrasen, 450 m, 30. Juni 2010 (det. & Foto: Josef Schmucker) [Forum]
10: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, Leithagebirge, Winden am See, 150 m, 5. Juni 2013 (det. & fot.: Pia Wesenberg) [Forum]
1: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, Breitenbrunn, Thenauriegel, 47°56.463' N 16°42.615' E, 205 m, Tagfund, 1. Juni 2017 (det. & Foto: Martin Semisch), conf. Erwin Rennwald [Forum]
1: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, Breitenbrunn, Thenauriegel, 202 m, 11. Juni 2013, Tagfund (det. & fot.: Pia Wesenberg) [Forum]
2-3: Deutschland, Bayern, Oberpfälzer Jura, Laaber, Mager-/Halbtrockenrasen, auf Kalk, 400 m, Tagfund, 5. Juli 2013 (det. & fot.: Josef Schmucker) [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1: Deutschland, Bayern, Oberpfälzer Jura, Großetzenberg, Kalk-Halbtrockenrasen, 450 m, 5. August 2007 (Foto: Josef Schmucker) [Forum]
2: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, Leithagebirge, Winden am See, 150 m, 5. Juni 2013 (fot.: Pia Wesenberg) [Forum]
trilineata: „tres drei und linea Linie, also mit drei Linien versehen.“
SPULER 2 (1910: 6R)