Kessleria Caflischiella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Yponomeutidae (Gespinstmotten)
EU M-EU 01389 Kessleria caflischiella (FREY, 1880)

1: Schweiz, Graubünden, Pontresina, alpine Felsflur, 2710 m, Raupe 5. Juni 2011 an Saxifraga bryoides, Falterschlupf 10. Juli 2011 (cult., det. & fot.: Jürg Schmid) [Forum]



Diagnose

Männchen

1, ♂: Österreich, Osttirol, Karnische Alpen, Hollbruckertal, 1800 m, 31. Juli 2018 (leg., gen. det. & fot.: Helmut Deutsch) [Forum]


Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

FREY (1880: 344) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

HUEMER & TARMANN (1992) berichten: "Die Raupen wurden von uns ausschließlich an Saxifraga moschata Wulf, gefunden und erzeugen, ähnlich den anderen Kessleria-Arten, Gespinströhren zwischen den Pflanzenpolstern."



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Auch wenn das nicht ausdrücklich dabeisteht, dürfte sich der Name auf den schweizerischen Entomologen Johann Luzius Caflisch (1847-1900) beziehen: [Biografie auf sdei.senckenberg.de]


Andere Kombinationen


Faunistik

K. caflischiella ist anscheinend eine der weiter verbreiteten Arten der Gattung. HUEMER & TARMANN (1992) schreiben: "Verbreitung: Zentralalpen: Alpi Cozie, Walliser Alpen, Graubündner Alpen, Ötztaler und Stubaier Alpen, Glocknergruppe und Schobergruppe. Die rezenten Nachweise aus dem südlichen Ural und Ostsibirien (Gershenson 1980) konnten zwar nicht geprüft werden, die Abbildungen deuten aber auf eine richtige Determination."

Letzeres sieht JUNNILAINEN (2001) anders, der die Tiere aus dem Südural und aus Sibirien für Exemplare seiner 2001 neu beschriebenen Swammerdamia glaucella hält.


Typenmaterial

HUEMER & TARMANN (1992) melden:
"Holotypus, ♂: „Wallis/Anderegg" „S. caflischiella Frey" „Frey Coll. Brit. Mus. 1890-62." „Holo-type" „Type" „B. M. ♂ Genitalia slide No. 5805" (BMNH)."

(Autoren: Erwin Rennwald und Jürgen Rodeland)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Yponomeutidae (Gespinstmotten)
EU M-EU 01389 Kessleria caflischiella (FREY, 1880) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Februar 17, 2021 17:44 by Jürgen Rodeland
Search: