1-3, ♂: Österreich, Niederösterreich, Hohe Wand (Ghf. Postl), Felsfluren, Gebüsch, Viehweiden, 900 m, 27. Mai 2005 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mainz-Bretzenheim, 14. Mai 2005 (Studiofoto: Jürgen Rodeland), det. Jürgen Rodeland [Forum]
5: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wassenberg-Myhl, im Blumentopf einer gekauften Christrose 7. Februar 2007, Foto 26. April 2007 ( cult., fot. & det. Claudia Mech) [Forum]
6, ♀: Deutschland, Bayern, Lechauen bei Langweid, 16. Juni 2006 (Freilandfoto: Michel Kettner), det. Michel Kettner [Forum]
7: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, 720 m, Ortsrandlage, auf Gartenwiese, 13, Mai 2011 (det. & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
8, ♂: Dänemark, Alsen, östlich Sønderborg, ca. 10 m, 30. Mai 2012 (Freilandfoto: Klaus-Uwe Gnaß), conf. Erwin Rennwald [Forum]
9, ♂: Deutschland, Thüringen, Dürrengleina, Spitzenberg, 250 m, 4. Juni 2014, Tagfund (det. & fot.: Pia Wesenberg) [Forum]
10, ♂: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, 90 m, 28. Mai 2017, Abendfund im Haus (det. & Foto: Tina Schulz)
11, ♀: Luxemburg, Leudelingen, Bahnhofsunterführung an Waldrand, 320 m, Nachtfund am Licht, 30. Mai 2019 (det. & Foto: Roger Engel), conf. Daniel Bartsch [Forum]
1: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wassenberg-Myhl, im Blumentopf einer gekauften Christrose, 7. Februar 2007 (Studioaufnahme am 8. Februar 2007: Claudia Mech), cult. & det. Claudia Mech [Forum]
1: Schweiz, Solothurn, Welschenrohr, 705 m, leg. 24. Mai 2006 (Foto: Markus Fluri), cult. (Falterschlupf 25. Mai 2006) & det. Markus Fluri
2-3: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wassenberg-Myhl, Raupe im Blumentopf einer gekauften Christrose 7. Februar 2007, Foto 4. April 2007 (cult., fot. & det. Claudia Mech) [Forum]
4: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Wassenberg-Myhl, Raupe im Blumentopf einer gekauften Christrose 7. Februar 2007, ein Tag vor dem Schlupf (cult., fot. & det. Claudia Mech) [Forum]
1, Eigröße 0,6 mm Durchmesser: Deutschland, Bayern, Hersbruck, 350 m, 15. Juni 1980 (det. & fot.: Karl Rasch) [Forum]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
LINNAEUS (1758: 508) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1-2, Spinne: Deutschland, Saarland, Biosphärenreservat Bliesgau, Rubenheim nahe Angelweiher, Halbtrockenrasen mit Gebüschreihen, 210 m, Tagfund (det. & fot.: Michael Münz), conf. Thomas Fähnrich [Forum]