Lampronia Pubicornis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Prodoxidae (Rosen-Blattsackmotten, Yuccamotten)
EU M-EU 00409 Lampronia pubicornis (HAWORTH, 1828)



Diagnose

Männchen

1, ♂: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Pfalz, Originaletikett "Pfalz Incurvaria pubicornis" (coll. Paul Weber, ETH Zürich, Foto: Rudolf Bryner) [Forum]


Erstbeschreibung

HAWORTH (1828: 522-523) [nach Digitalisat im Projekt „Gallica“ der Bibliothèque nationale de France]



Biologie

Nahrung der Raupe

BALACHOWSKY et al. (1966) nennen Knospen von Rosa spinosissima als Raupennahrung und beziehen sich dabei auf eine Arbeit aus Russland. Auf [UKMoths] ist entsprechend zu lesen: "The larvae feed on the shoots of burnet rose (Rosa pimpinellifolia), distorting the growth."



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) gibt es aus Deutschland nur ältere Angaben (vor 1980) aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. GAEDIKE (2010) ergänzt einen - ebenfalls älteren - Fund im NSG Thielenbruch bei Köln (Nordrhein-Westfalen). GAEDIKE et al. (2017) führen die Art für Rheinland-Pfalz auch noch nach 2000 an, kommentieren den Fund aber nicht.

Nach SWISSLEPTEAM (2010) ist die Art auch Faunenbestandteil der Schweiz (Wallis (ohne Simplon-Südseite)), allerdings mit dem Hinweis: "FAVRE (1909:234) meldete diese Art aus dem Wallis. Bedarf einer Bestätigung (SAUTER 1983)."

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Prodoxidae (Rosen-Blattsackmotten, Yuccamotten)
EU M-EU 00409 Lampronia pubicornis (HAWORTH, 1828) diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 28, 2021 23:52 by Erwin Rennwald
Search: