Lampronia Splendidella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Prodoxidae (Rosen-Blattsackmotten, Yuccamotten)
EU M-EU 00408 Lampronia splendidella (HEINEMANN, 1870) - Gelbgrauer Hochalpen-Blattsackfalter

1-2: Österreich, Steiermark, Totes Gebirge bei Gössl, zwischen Wildgössl und Wieslacke, ca. 1875 m, 25. Juni 2015, leg., det. & Fotos Norbert Pöll.



Diagnose

Männchen

1, ♂: Österreich, Steiermark, Eisenerzer Reichenstein, Originaletikett "Styria Eisenerz Reichenst. 1800 m 16.7.1939 J. Klimesch" (coll. Paul Weber, ETH Zürich, Foto: Rudolf Bryner)
2, ♂: Österreich, Oberösterreich, Grosser Pyhrgas, Originaletikett "Austria superior Gr. Pyhrgas 2000 m 10.7.1939 J. Klimesch" (coll. Paul Weber, ETH Zürich, Foto: Rudolf Bryner) [Forum 1+2]


Erstbeschreibung

HEINEMANN (1870: 61-62) [Reproduktionen aus Exemplar in der Privatbibliothek Dr. Wolfgang A. Nässig: Jürgen Rodeland]



Weitere Informationen

Faunistik

Aus Deutschland nur aus den Alpen (Bayern) bekannt (auch noch nach 1980). Dort von PRÖSE et al. (2003) wegen mangelnder aktueller Angaben in der Roten Liste in Kategorie "G - Gefährdung anzunehmen, aber Status unbekannt" gesteckt.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Prodoxidae (Rosen-Blattsackmotten, Yuccamotten)
EU M-EU 00408 Lampronia splendidella (HEINEMANN, 1870) - Gelbgrauer Hochalpen-Blattsackfalter art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juli 7, 2020 13:57 by Heinrich Vogel
Search: