Leucoptera Aceris

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lyonetiidae (Langhorn-Blattminiermotten, Schlangenminiermotten)
EU M-EU 01620 Leucoptera aceris (FUCHS, 1903)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Frankreich, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

FUCHS (1903: 245-247) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1, locus typicus: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mittelrhein, Spitznack (Felsen) südlich der Loreley, 19. August 2018 (Foto: Jürgen Rodeland)



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Typenmaterial

MEY (1994: 207): „Lectotypus ♂ (GP MEY 44/93), coll. KRONE, HNHM (Budapest), [hier festgelegt], Verbleib der übrigen 4 ♂♂ und 1 ♀ unbekannt.
Terra typica: Deutschland, Mittelrhein, Bornich, Rheinberge auf der Höhe des Spitznacks, e. l. Acer monspessulanum, 20. 5. 03, leg. A. FUCHS.“


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Lyonetiidae (Langhorn-Blattminiermotten, Schlangenminiermotten)
EU M-EU 01620 Leucoptera aceris (FUCHS, 1903) diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 1, 2021 11:32 by Jürgen Rodeland
Search: