1-2: Spanien, Balearische Inseln, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
MANN (1857: 181) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Synonym M. varennei: NEL (1997): « Dédiée à notre collègue Thierry Varenne en reconnaissance de son intense activité de recherche des Microlépidoptères dans le sud-est de la France. »
Als NEL (1997) seine Metzneria varennei vom südfranzösischen Festland beschrieb, nahm er keinen Vergleich mit M. campicolella vor. NEL & VARENNE (2017) erläutern, dass jene Art damals von Frankreich nur von Korsika bekannt war, vor allem aber, dass sie als "Ptocheuusa campicolella" noch in einer anderen Gattung steckte, so dass NEL (1997) versehentlich nicht auf die Idee kam, dieses Taxon mit zum Vergleich heranzuziehen. Nach den jetzt vorgenommenen Vergleichen mit Tieren von Korsika gehen NEL & VARENNE (2017) von Synonymie aus.
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Portugal, Kroatien, Italien mit Korsika, Sardinien und Sizilien, auf Kreta, den Dodekanesischen Inseln und Zypern vor. NEL & VARENNE (2017) nennen Fiume in Italien (locus typicus), Portugal, Korsika, Sardinien, Sizilien, Kreta, Zypern, Kroatien und Kleinasien.
(Autor: Erwin Rennwald)
"Metzneria varennei":
NEL (1997): « HOLOTYPE : ♂, Var, Le Muy, Château du Rouet, 17.VI.1994, gen. JN 3465 (Th. Varenne leg.), déposé au MNHN.
PARATYPES. – 1 ♂, Saint-Paul-en-Forêt, alt. 200 m, 06.VI.1996, Var, gen. JN 5573 (Th. Varenne leg.) (in coll. Th. Varenne, Draguignan) ; 2 ♂, Var, La Motte, vallée de l'Endre, 20.V.1996, gen. JN 5489 et 5463 (Th. Varenne leg.) (in coll. Th. Varenne) ; 1 ♂, Var, Callas, Pont d'Endre, 17.VI.1995, gen. JN 4207 (Th. Varenne leg.) (in coll. Th. Varenne) ; 1 ♂, Var, Le Canet-des-Maures, 16.IV.1995, gen. JN 3398 (J. Nel leg.) ; 1 ♂, Montauroux, 25.VI.1991, Var, gen. JN 4847 (A. Cama leg.) ; 1 ♂, Pyrénées-Orientales, Torerach, D. 13, alt. 380 m, 30.IV.1994, gen. JN 2365 (J. Nel leg.). »