1, ♀: Österreich, Niederösterreich, 2,5 km W Bad Fischau, südexponierter Flaumeichenwald, 430 m, 19. August 2004 (Foto: Peter Buchner), gen. det. Peter Buchner
2: Slowakei, Poddunajská Nížina, Galanta, 115 m, 18. Juni 2011 (det. & manipuliertes Freilandfoto: Roland Štefanovič)
3: Slowakei, Poddunajská Nížina, Galanta, 115 m, 4. August 2011 (leg., gen. det. & Foto: Roland Štefanovič) [Forum 2-3]
4-7: Deutschland, Sachsen, Neustädter Heide, Flur Mühlrose, in Rekultivierung, 121 m, 1. Juli 2015, Abendfang (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
8: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 21. Juli 2019 (det. & fot.: Horst Pichler) [Forum]
9, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 30. April 2020 (gen.det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
10, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 10. Mai 2020 (gen.det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
1, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 10. Mai 2020 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
1: Deutschland, Sachsen, Oberlausitz, Puschwitz, Deponiegelände, 204 m, 16. Juni 2005, Lichtfang (det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
1-2, Präparat eines nicht abgebildeten ♂: Slowakei, Niva Hrona, Hronské Kl'ačany, 165 m, 24. Juni 2019 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín) [Forum]
3, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 30. April 2020 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
4, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 10. Mai 2020 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
5, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 29. April 2021 (det. & Foto: Horst Pichler) [Falterfotos im Forum]
1, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 21. Juli 2018 (präp. & Foto: Horst Pichler), [det. durch Barcoding] [Lebendfotos im Forum]
2, ♀: Slowakei, Niva Hrona, Hronské Kl'ačany, 165 m, 24. Juni 2019, am Licht (leg., det., coll. & foto.: František Kosorín), GP-4244 [Forum]
3, ♀: Slowakei, Niva Hrona, Hronské Kl'ačany, 165 m, 24. Juni 2019, am Licht (leg., det., coll. & foto.: František Kosorín), GP-4245 [Forum]
4, ♀: Slowakei, Niva Hrona, Hronské Kl'ačany, 165 m, 24. Juni 2019, am Licht (leg., det., coll. & foto.: František Kosorín), GP-4246 [Forum]
STAUDINGER (1883: 184) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Monochroa hornigi ist ab Mitte Mai bis in den August hinein am Licht zu beobachten. Der Falter scheint ruderale Standorte zu bevorzugen.
[Friedmar Graf]
Nach BRYNER et al. (2004) kommt die Art auch in der Schweiz vor.