Monopis Luteocostalis

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tineidae (Echte Motten)
EU 00703a Monopis luteocostalis GAEDIKE, 2006



Weitere Informationen

Faunistik

Die Art wurde erst 2006 aus Sibirien (Irkutsk) beschrieben. GAEDIKE (2019: 91) nimmt sie in sein Buch über die Tineiden Europas auf und schreibt zur Verbreitung: "Europe: East European Russia (S-Ural: Gaedike & Šumpich, 2017), outside Europe known from Siberia (described from env. of Irkutsk) and Altai Republic (Kash-Agach district: Gaedike & Šumpich, 2017). GAEDIKE & ŠUMPICH (2017) nannten aber nur: "Distribution. Hitherto known only from the Russian Siberia, namely the Altai Republic, Tuva Republic, and environs of Irkutsk (GAEDIKE 2006, BARYSHNIKOVA 2008)." Nach Mitteilung von Reinhard Gaedike (E-Mail vom 30. Oktober 2019 an E. Rennwald) war dies ein Versehen; die Angabe für Europa und den Süd-Ural ist in Ordnung: "ich habe einen Falter aus Baschkirien gesehen".

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tineidae (Echte Motten)
EU 00703a Monopis luteocostalis GAEDIKE, 2006 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Oktober 31, 2019 22:00 by Michel Kettner
Search: