Nemophora Fasciella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Adelidae (Langhornmotten)
EU M-EU 00352 Nemophora fasciella (FABRICIUS, 1775) - Binden-Langhornfalter

1-3, ♀: Österreich, Niederösterreich, Katzelsdorf/Leitha, im Schulpark, 300 m, 27. Juni 2005 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, Altvogtsburg am Kaiserstuhl, 10. Juni 2006 (Foto: Gabi Krumm), det. Gabi Krumm, conf. Christof Zeller [Forum]
5, ♀: Österreich, Niederösterreich, bei Stockerau, im Garten, 172 m, 5. Juni 2008 (Freilandfoto: Margarita Auer), det. Margarita Auer, conf. Peter Buchner [Forum]
6-7, ♀: Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Doberschütz, Lichtung im Heidewald, um blühenden Liguster, 29. Juni 2006 (Freilandfotos: Heidrun Melzer), conf. Oliver Rist [Forum] [det.]
8, ♀: Österreich, Oberösterreich, Grein/Donau, 330 m, Wiesenböschung, 28. Juni 2013, Tagfund (fot.: Ira Orlicek), det. Daniel Masur [Forum]
9-12, ♀: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, Steinbruch bei St. Margarethen, 198 m, 6. Juni 2013, Tagfund (det. & fot.: Pia Wesenberg) [Forum]
13-16, ♀: Deutschland, Sachsen, Reichwalde, Ruderalflur am Tagebaurand, 130 m, 28. Juni 2014 (leg. & Fotos: Friedmar Graf), conf. Christof Zeller [Forum]
17, ♂: Deutschland, Sachsen, Garten bei Leipzig, Tagfund, 21. Juli 2017 (Foto: Michael Volpert), det. Rudolf Bryner [Forum], [weiteres Bild]
18: Deutschland, Berlin, Bezirk Lichtenberg, Karlshorst, Biesenhorster Sand, ehem. Militärgelände und Bahngelände, Ruderalfläche, 36 m, 28. Juli 2017, Tagfund (leg. & Foto: Paul Trüb), det. Martin Semisch [Forum]



Diagnose

Männchen von Nemophora fasciella haben eine schwarze Kopfbehaarung und übergrosse Augen, die Weibchen eine gelbe Kopfbehaarung und normal grosse Augen. Rudolf Bryner im [Forum].

Männchen

1, ♂: Deutschland, Brandenburg, Griessen, Neisse, 15. Juli 2001 (Foto: Rudolf Bryner), leg. & det. Andreas Stübner


Raupe

STAINTON (1873: pl. V fig. 2a) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]


Erstbeschreibung

FABRICIUS (1775: 670) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1, Steinbruch: Österreich, Burgenland, Neusiedlersee, bei St. Margarethen, 198 m, 6. Juni 2013 (fot.: Pia Wesenberg) [Forum]
2, Ruderalflur am Tagebaurand: Deutschland, Sachsen, Reichwalde, 130 m, 28. Juni 2014 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3: Deutschland, Berlin, Bezirk Lichtenberg, Karlshorst, Biesenhorster Sand, ehem. Militärgelände und Bahngelände, Ruderalfläche, 36 m, 2. August 2017 (Foto: Martin Semisch) [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Adelidae (Langhornmotten)
EU M-EU 00352 Nemophora fasciella (FABRICIUS, 1775) - Binden-Langhornfalter art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juni 3, 2021 9:41 by Jürgen Rodeland
Search: