Nukusa Cinerella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Autostichidae
EU 02951 Nukusa cinerella (REBEL, 1940)

1-3, ♂: Griechenland, Ioannina, Umg. Agia Paraskevi, 900 m, 24. Juli 2014, am Licht (leg., gen. det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]



Diagnose

Äußerlich wohl nicht von Nukusa praeditella zu unterscheiden.


Genitalien

Im männlichen Genital durch den längeren und schlanken Aedoeagus und das Fehlen der Cornuti in diesem von Nukusa praeditella verschieden.

Männchen

1-2, Genitalpräparat des als Lebendfalter 1-3 abgebildeten ♂: Funddaten siehe oben (Einbettung und GP-Fotos: Hans-Peter Deuring). Anmerkung zum Genital: Die untere Valve ist an ihrer Basis leicht eingerissen und etwas eingeklappt. Ohne diese Blessur würde sie wie die obere aussehen. [Forum]


Erstbeschreibung

REBEL (1940: 3 (fig. 4), 7) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1, Lichtfangstandort: Griechenland, Ioannina, Umg. Agia Paraskevi, 900 m, 25. Juli 2014 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Nach der Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 29 August 2013, version 2.6.2] ist die Art aus Albanien, Kroatien, Mazedonien und Griechenland bekannt.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Am Schluss der Arbeit von REBEL ist vermerkt: „Im Druck erschienen am 2. XII. 1940.“


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Autostichidae
EU 02951 Nukusa cinerella (REBEL, 1940) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 18, 2019 21:55 by Michel Kettner
Search: