Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Pterophoridae (Federmotten)
EU
← ↑ → 
05532
Oidaematophorus vafradactylus SVENSSON, 1966
Diagnose
Männchen
1, ♂: Estland, Saaremaa, Kuusnumme, e.l. 1994 (fot: J. Tyllinen), leg. JP Kaitila
Weitere Informationen
Faunistik
Die nahe mit Oidaematophorus giganteus verwandte Art wurde aus Schweden beschrieben. Sie ist dort aus Gotland und Öland bekannt. In der Fauna Europaea [Fauna Europaea, last update 29 August 2013, version 2.6.2] werden jetzt auch Vorkommen in Finnland und Estland gemeldet.
Locus typicus nach SVENSSON (1966: 183): Schweden, “Gtl.” [Gotland], Silte.
Literatur
- Erstbeschreibung: SVENSSON, I. (1966): New and confused species of Microlepidoptera. Opuscula Entomologica 31 (3): 183-202, pl. I-IV. Lund (Entomologiska Sällskapet).
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Pterophoridae (Federmotten)
EU
← ↑ → 
05532
Oidaematophorus vafradactylus SVENSSON, 1966 diagnosebild-eu