Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Pterophoridae (Federmotten)
EU
← ↑ → 
05454
Oxyptilus laetus (ZELLER, 1847)
1-2, ♂: Italien, Toscana, Umgebung Castell’Azzara, 945 m, 42.772548, 11.693449, 5. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1-2: Italien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Genitalien
Männchen
1, ♂: Italien, Toscana, Umgebung Castell’Azzara, 945 m, 42.772548, 11.693449, 5. August 2020, am Licht (leg., gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
Erstbeschreibung
ZELLER (1847: 903) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Beschreibung als Oxyptilus lantoscanus
MILLIÈRE (1882: 176-177) [nach Scans des Göttinger Digitalisierungszentrums [GDZ] mit schriftlicher Genehmigung des GDZ. Besitzerin der Vorlage: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek]
Im übernächsten Jahrgang dazu erschienene Abbildung:
MILLIÈRE (1884: pl. IV fig. 8) [nach Scan des Göttinger Digitalisierungszentrums [GDZ] mit schriftlicher Genehmigung des GDZ. Besitzerin der Vorlage: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek]
Biologie
Habitat
1: Italien, Toscana, Umgebung Castell’Azzara, 945 m, 42.772548, 11.693449, 5. August 2020 (fot.: Friedmar Graf) [Forum]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
Synonyme
- Pterophorus loetidactylus BRUAND D'UZELLE, 1859
- Oxyptilus lantoscanus MILLIÈRE, 1882 [synonymisiert durch ARENBERGER (2002)]
Literatur
- ARENBERGER, E. (2002): Pterophoridae II. Deuterocopinae, Platyptiliinae: Trichoptilini, Oxyptilini, Tetraschalini (= GAEDIKE, R. [Hrsg.] (2002): Microlepidoptera Palaearctica 11): 1-287, 96 pl. Keltern (Goecke & Evers).
- Beschreibung als Oxyptilus lantoscanus: MILLIÈRE, P. (1882): Lépidoptérologie. Huitième fascicule. Annales de la Société linnéenne de Lyon 29: 153-179.
- MILLIÈRE, P. (1884): [Bildtafeln zum Aufsatz von 1882]. Annales de la Société linnéenne de Lyon 31: pl. I-IV.
- Erstbeschreibung: ZELLER, P. C. (1847): Bemerkungen über die auf einer Reise nach Italien und Sicilien beobachteten Schmetterlingsarten. Isis von Oken 1847 (2): 121-159, (3) 213-233, (4) 284-308, (6) 401-457, (7) 481-522, (8) 561-594, (9) 641-673, (10) 721-771, (11) 801-859, (12) 881-914.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Pterophoridae (Federmotten)
EU
← ↑ → 
05454
Oxyptilus laetus (ZELLER, 1847) non-d-ch-a