Peridea Anceps

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Notodontidae (Zahnspinner)
EU M-EU 08754 Peridea anceps (GOEZE, 1781) - Eichen-Zahnspinner

1: Österreich, Niederösterreich, Guntrams/Schwarzau, Ortsrand (Obstwiesen, Felder; in 300 m Wald) 350 m, 1. Mai 2002
2-3: Österreich, 3 km NNE Hornstein, Halbtrockenrasen, Eichenwald, 280 m, 21. Mai 2005 (Fotos 1-3: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4-5: Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig, 4. Juli 2005, det. Stefan Ratering & Christian Tolasch [Forum]
6: Deutschland, Niedersachsen, Braunschweig, Datum unbekannt (Fotos 4-6: Klaus Wagner), det. Michael Stemmer [Forum]
7: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, 57290 Neunkirchen, Ortsrandlage (Foto: Rainer Roth), det. Rainer Roth, conf. Stefan Ratering [Forum]
8: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, Weibchen am Licht 24. Mai 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
9: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Woinowa Gora, 118 m, am Licht, 19. Mai 2012 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
10, 11 & 12: Schweiz, Hasliberg Hohfluh, 1050 m, bei Strassenlaterne am Wildbach, 24. April 2014 (det. & fot.: Hildegard Stalder) [Forum]
13-15: Deutschland, Niedersachsen, Haste, Bahnhofsgelände am Waldrand, 50 m, 3. Mai 2018, tags am Licht sitzend (det. & Studiofotos: Tina Schulz) [Forum]
16-17: Österreich, Kärnten, Mühldorf, 600 m, 28. April 2020 (fot.: Franz Mach) [Forum]


Raupe

1, L6: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, Weibchen am Licht 23. Juni 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
2, etwa L5: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 18. Juni 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
3, etwa L4: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 14. Juni 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
4, etwa L4: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 14. Juni 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
5, L3: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 8. Juni 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
6, L2: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 5. Juni 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
7, Lochfraß der L1-Raupe: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 31. Mai 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
8, L1: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 31. Mai 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]
9: Deutschland, Bayern, Oerlenbach-Rottershausen, e.o. leg. an Stieleiche 21. Mai 2003 (Foto: Oskar Jungklaus), cult. & det. Oskar Jungklaus
10: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Westfalen, Schloß Holte-Stukenbrock, e.o.-Zucht mit Eiche, Foto der erwachsenen Raupe 28. Mai 2007 (Foto: Dieter Robrecht), det. Dieter Robrecht
11: Frankreich, Hérault, Languedoc- Roussillon, Ranquas bei St. Maurice Navacelles, ca. 650 m, lichter Eichenwald, durchsetzt mit Gebüsch und Trockenrasen, 29. Juni 2008 (Freilandfoto: Markus Schwibinger), det. Axel Steiner [Forum]


Puppe

1-2: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 9. Juli 2009 (Studiofotos: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]


Ei

1: Deutschland, Bayern, Oerlenbach-Rottershausen, an Stieleiche, 21. Mai 2003 (Foto: Oskar Jungklaus), det. Oskar Jungklaus
2: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, 25. Mai 2009 (Studiofoto: Ingrid Altmann) cult. e. o. & det. Ingrid Altmann [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
5, ♂: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, Ortsrandlage, Südhang, in Waldnähe (Buchen Mischwald), 720 m, 19. April 1999, am Licht (leg., det. & Foto: Hans-Peter Deuring)


Weibchen

1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Erstbeschreibung

GOEZE (1781: 207) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„die Zweifelhafte.“
SPULER 1 (1908: 97R)
(siehe auch Erstbeschreibung)

trepida: „die Zitternde, von der Bewegung der Raupe bei Berührung.“
SPULER 1 (1908: 97R)


Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Notodontidae (Zahnspinner)
EU M-EU 08754 Peridea anceps (GOEZE, 1781) - Eichen-Zahnspinner art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 29, 2021 12:16 by Erwin Rennwald
Search: