1-2: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, NSG Leutratal, Trockenrasen auf Muschelkalk, 15. Juli 2007 (Freilandfotos: Heidrun Melzer), det. Helmut Kolbeck beim Forumstreffen 2007 [Forum]
3: Deutschland, Baden-Württemberg, Kaiserstuhl, bei Altvogtsburg, Weg zwischen Weinbergen und Halbtrockenrasen, 24. Juni 2007 (Foto: Gabriele Krumm), det. Rudolf Bryner [Forum]
4-5, ♂: Deutschland, Thüringen, Umgebung von Jena, NSG Leutratal, 25. Juli 2008 (Fotos: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
6-7, zwei Individuen: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Rheinhessen (Flonheim, Neu Bamberg), Juni 2009 (Freilandfotos: Dieter Goebel-Berggold), det. Heidrun Melzer & Helmut Kolbeck) [Forum Falter 6] [Forum Falter 7]
8-9: Deutschland, Baden-Württemberg, Bötzingen am Kaiserstuhl, Weinberge, 192 m, 4. Juli 2008 (Fotos: Gabriele Krumm), det. Peter Lichtmannecker [Forum]
10-11: Griechenland, Präfektur Florina, Umgebung Kella, ca. 900 m, 14. Juli 2012, am Licht (leg., gen. det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
12: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, trocken-warme Weinbergslage, am Licht, 27. Juli 2013 (det. & fot.: Michael Stemmer), conf. Heidrun Melzer [Forum]
13-14: Deutschland, Thüringen, Umgebung der Burg Drei Gleichen, 274 m, 28. Juni 2019, am Licht (leg., det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
1, 2 & 3, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner
1, ♀: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner
1-2: Italien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
3-4: Italien, Sardinien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung", dort unter Pleurota cyrniella einsortiert
LINNAEUS (1767: 894) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
TOKÀR et al. (2005) akzeptieren die bei KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) und in der Fauna Europaea noch aufgelistete Pleurota cyrniella (MANN, 1855) von Korsika und Sardinien nicht länger als eigenständige Art, sondern stellen sie als jüngeres subjektives Synonym zu P. aristella.
Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005) kommt die Art in der Schweiz vor.