Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Pterophoridae (Federmotten)
EU
← ↑ → 
05476a
Procapperia kuldschaensis (REBEL, 1914)
Diagnose
Erstbeschreibung
REBEL (1914: 272) [nach Zeitschriftenexemplar in der Bibliothek des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Oxyptilus kuldschaensis REBEL, 1914 [Originalkombination]
Synonyme
- Procapperia asiatica ZAGULAJEV, 1986
Faunistik
Nach ARENBERGER (2002) gibt es von dieser aus China beschriebenen Art auch ein Vorkommen auf der Krim (Feodosia) in der Ukraine. Die Krim ist hingegen in SINEV (2019: 116) nicht markiert, sondern nur das Gebiet „17“, welches nach SINEV (2019: 7) diese Teilregionen enthält: “Южно-Уральский регион: Республика Башкортостан [Süd-Ural, größtenteils Europa], Оренбургская [Europa und Asien], Челябинская [Europa und Asien] и Курганская [Asien] области.” Damit ist ein Vorkommen in Europa zumindest so lange fraglich, bis die genannten, teilweise europäischen Gebiete anhand der faunistischen Primärliteratur geprüft wurden.
(Autoren: Erwin Rennwald und Jürgen Rodeland)
Literatur
- ARENBERGER, E. (2002): Microlepidoptera Palaearctica. Elfter Band. Pterophoridae. 2. Teilband. Deuterocopinae, Platyptiliinae: Trichoptilini, Oxyptilini, Tetraschalini. 287 S.; Keltern (Goecke & Evers).
- Erstbeschreibung: REBEL, H. (1914): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. Deutsche Entomologische Zeitschrift „Iris“ 28 (4): 271-278, pl. IV. Dresden.
- СИНЁВ, С. Ю. [ed.] (2019): Катапог чешуекрылых (Lepidoptera) России. Издание второе [SINEV, S. Yu. (ed.) (2019): Catalogue of the Lepidoptera of Russia. Second edition]: 1-448.
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Pterophoridae (Federmotten)
EU
← ↑ → 
05476a
Procapperia kuldschaensis (REBEL, 1914) zählstring