Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Psychidae (Echte Sackträger)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
00875
Proutia raiblensis (MANN, 1870)
1-2, ♂ & ♀: Slowenien, Julijske Alpe, Kanin, Podi, 2250 m, 27. Juli 2009 (leg., det. & Foto: Jurij Rekelj)
Diagnose
Männchen
1-3, ♂: Österreich, Kärnten, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Erstbeschreibung
MANN (1870: 39, 40) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Beschreibung des Weibchens und der ersten Stände
REBEL (1913: 14-17) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Habitat
1: Slowenien, Julijske Alpe, Kanin, Podi, 2250 m, 27. Juli 2009 (Foto: Jurij Rekelj)
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Fumea raiblensis MANN, 1870 [Originalkombination]
- Bruandia raiblensis (MANN, 1870)
- Anaproutia raiblensis (MANN, 1870) [bis ARNSCHEID & WEIDLICH (2017) übliche Kombination]
Etymologie (Namenserklärung)
„von Raibl stammend.“
SPULER 2 (1910: 183L)
Literatur
- ARNSCHEID, W.R. & M. WEIDLICH (2017): Psychidae. In: KARSHOLT, O., MUTANEN, M. & M. NUSS [edit.]: Microlepidoptera of Europe. Volume 8: 1-423; Leiden & Boston (Brill).
- Erstbeschreibung: MANN, J. (1870): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Raibl in Ober-Kärnten. Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft Wien 20: 39-44. [PDF auf zobodat.at]
- REBEL, H. (1913): Über das Weibchen, die ersten Stände und systematische Stellung von „Fumea raublensis Mn.“. In: REBEL, H. [Vors.] (1913): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 6. Dezember 1912. Verhandlungen der kaiserlich-königlichen zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien 63: 12-24.
- SAUTER & HÄTTENSCHWILER (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke. Nota lepidopterologica 27 (1): 59–69. [Digitalisat auf archive.org]
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Psychidae (Echte Sackträger)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
00875
Proutia raiblensis (MANN, 1870) art-mitteleuropa