1: Schweiz, Neuchâtel, Cornaux, 490 m, verbuschende Felsenheide, 18. April 2007, Lichtfang (Studiofoto: Rudolf Bryner), det. Rudolf Bryner [Forum]
2: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, trocken-warme Weinbergslage, am Licht, 12. Mai 2011 (Foto: Michael Stemmer), conf. Rudolf Bryner [Forum]
3: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, trocken-warme Weinbergslage, 11. April 2014, am Licht (det. & fot.: Michael Stemmer) [Forum]
4-6: Deutschland, Niedersachsen, Hildesheim, gefunden an einer Hecke, 100 m, 9. Mai 2014 (fot.: Frank Diez), det. Jürgen Quack [Forum]
7-8: Deutschland, Sachsen, Rotstein, Laubwald über Basalt, 415 m, 12. Mai 2018, Lichtfang (leg., det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
9 & 10: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüneburg, Walmsburg, außendeichs, Naturschutzgebiet nahe des Elbufers im „Biosphären Reservat Niedersächsische Elbtalaue“, 26. Mai 2020, nächtlicher Kescherfang (Foto: Frank Stühmer) [Forum]
1, ♀: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 3. Mai 2006, Lichtfang (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner)
1: Präparat eines nicht abgebildeten ♀: Österreich, Wien, Lobau, 15. Mai 2005, leg. Oliver Rist (Präparation, det. durch GU & Mikro-Foto: Peter Buchner)
HÜBNER (1786: 5-6, pl. I C) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]