Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Psychidae (Echte Sackträger)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
00916
Rebelia styriaca REBEL, 1937
Diagnose
Männchen
1-2, ♂: Italien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Weitere Informationen
Faunistik
Zum locus typicus ist bei REBEL (1937: 25-26) zu erfahren: „Im Gebiete des Erzer Reichensteins wurde im Juni des Vorjahres in einer Höhe von 1650 bis 1850 m (Krummholzregion) eine kleine Anzahl männlicher Stücke erstmalig von Herrn Ingenieur E.W. Feichtenberger (Graz) und Kurt Rath (Leoben) erbeutet“.
HUEMER (2013) kann für Österreich neben der Angabe aus der Steiermark auch solche von Nordtirol, Kärnten und Oberösterreich anführen.
Literatur
- HUEMER, P. (2013): Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste. – 304 S. (Studiohefte 12); Innsbruck (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.).
- Erstbeschreibung: REBEL, H. (1937): Neue Formen und Fundorte in der Psychiden-Gattung Rebelia Heyl. Zeitschrift des Österreichischen Entomologen-Vereines 22: 25-26. [PDF auf zobodat.at]
- SAUTER & HÄTTENSCHWILER (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke. Nota lepidopterologica 27 (1): 59–69. [Digitalisat auf archive.org]
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Psychidae (Echte Sackträger)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
00916
Rebelia styriaca REBEL, 1937 diagnosebild-m-eu