Rhagades Amasina

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen)
EU 03927 Rhagades amasina (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])



Diagnose

Männchen

1, ♂: Türkei, Anatolien, NE Armutova, 2. Juni 1984 (fot.: Helmut Deutsch), leg. E. Hüttinger, det. Toni Mayr [Forum]


SEITZ (Hrsg.) (1909-1914: pl. 1c) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER 6 ([1852]: 42) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildung

HERRICH-SCHÄFFER 2 ([1851]: Zygaeides pl. 16, fig. 113) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Die in der Türkei, Syrien und dem Libanon verbreitete Art erreicht nach LERAUT (2012) Europa nur auf den ostägäischen griechischen Inseln Rhodos und Kos.


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel Zygaeides 16 aus Band 2 bereits 1851 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal. Die Fauna Europaea [Version 2.4 — 27 January 2011] führt die Art dennoch mit dem Jahr 1851.

(Autor: Jürgen Rodeland)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen)
EU 03927 Rhagades amasina (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 24, 2020 9:42 by Jürgen Rodeland
Search: