Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen)
EU
← ↑ →
03927
Rhagades amasina (HERRICH-SCHÄFFER, [1852])
Diagnose
Männchen
1, ♂: Türkei, Anatolien, NE Armutova, 2. Juni 1984 (fot.: Helmut Deutsch), leg. E. Hüttinger, det. Toni Mayr [Forum]
SEITZ (Hrsg.) (1909-1914: pl. 1c) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]
Erstbeschreibung
HERRICH-SCHÄFFER 6 ([1852]: 42) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Darin indizierte Abbildung
HERRICH-SCHÄFFER 2 ([1851]: Zygaeides pl. 16, fig. 113) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Procris amasina HERRICH-SCHÄFFER, 1851 [Originalkombination]
Faunistik
Die in der Türkei, Syrien und dem Libanon verbreitete Art erreicht nach LERAUT (2012) Europa nur auf den ostägäischen griechischen Inseln Rhodos und Kos.
Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982). Obwohl die Tafel Zygaeides 16 aus Band 2 bereits 1851 erschienen ist, darf sie nach den Bestimmungen des ICZN nicht als Erstbeschreibung gelten, denn die Nomenklatur auf dieser Tafel ist nicht binominal. Die Fauna Europaea [Version 2.4 — 27 January 2011] führt die Art dennoch mit dem Jahr 1851.
(Autor: Jürgen Rodeland)
Literatur
- HEPPNER, J. B. (1982): Dates of selected Lepidoptera literature for the western hemisphere fauna. Journal of the Lepidopterologists' Society 36 (2): 87-111.
- HERRICH-SCHÄFFER, G. A. W. („1845“) [1843-1855]: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supplement zu Jakob Hübner's Sammlung europäischer Schmetterlinge. Zweiter Band. Die Schwärmer, Spinner und Eulen: 1-450, Index 1-64, Hepialides pl. 1, Cossides pl. 1-2, Zygaenides pl. 1-16, Sesiides pl. 1-10, Sphingides pl. 1-4, Bombycides pl. 1-32, Noctuides pl. 1-124, Nycteolidae pl. 1. Regensburg.
- Erstbeschreibung: HERRICH-SCHÄFFER, G. A. W. (1843-1856): Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supplement zu Jakob Hübner's Sammlung europäischer Schmetterlinge. Sechster und letzter Band: Schlusswort [4 pp., unpaginiert]; Macrolepidoptera I-XVIII, pl. I-XXII; Microlepidoptera I-VIII, pl. I-XIV; Nachtrag zum ersten Bande 1-178; Systema Lepidopterorum Europae 1-72; Index 1-48. Regensburg (G. J. Manz).
- LERAUT, P. (2012): Moths of Europe. Volume 3. Zygaenids, Pyralids 1 and Brachodids. - 599 S.; Verrières-le-Buisson (N.A.P Editions).
- SEITZ, A. (Hrsg.) (1909-1914). Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Band 2: I-VII, 1-479, pl. 1-56. Stuttgart (Fritz Lehmann Verlag).
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Zygaenidae (Blutströpfchen, Widderchen)
EU
← ↑ →
03927
Rhagades amasina (HERRICH-SCHÄFFER, [1852]) diagnosebild-eu