Scythris Arachnodes

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Scythrididae (Ziermotten)
EU Scythris arachnodes WALSINGHAM, 1908



Diagnose

Erstbeschreibung

WALSINGHAM (1908: 972 + pl. LII fig. 16) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Strenggenommen unbekannt! Dass die Raupe an Flechten auf Steinen lebt, daran kann es keinen Zweifel geben - die konkreten Arten wurden aber anscheinend nie erfasst. Schon WALSINGHAM (1908: 972) machte in seiner Erstbeschreibung der Art auf die ganz auffälligen Raupengespinste auf flechtenüberzogenen Mauern und Felsen aufmerksam: "“The larva feeds, probably on small lichens on the surface of rocks, and rough stones in walls, and is very widely distributed in the Island, where its webs are to be seen forming numerous small patches on the face of almost every rock by the roadside. They have the appearance of rather opaque spiders’ webs, and as they endure long after the moth has left them they are much more numerous than the larvae themselves.” KLIMESCH (1986: 327) formulierte: "Die Raupe lebt wie die der vorigen Art [Scythris petrella] unter dichtem, spinnenwebartigen Gespinst an Steinflechten."



Weitere Informationen

Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auf den Kanarischen Inseln vor. Locus typicus ist Santa Cruz de Tenerife; die Art scheint nicht nur auf Teneriffa beschränkt zu sein, sondern dort auch noch auf die Umgebung des Typenfundorts.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Scythrididae (Ziermotten)
EU Scythris arachnodes WALSINGHAM, 1908 diagnosebild-eu-alt

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 15, 2019 12:06 by Jürgen Rodeland
Search: