Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Scythrididae (Ziermotten)
EU
← ↑ →
M-EU
← ↑ →

02161
Scythris bornicensis JÄCKH, 1977
Biologie
Nahrung der Raupe
Noch unbekannt!
Weitere Informationen
Faunistik
In Deutschland ist die Art nach BIESENBAUM (1996), GAEDIKE & HEINICKE (1999) und GAEDIKE et al. (2017) nur aus Rheinland-Pfalz bekannt. Neuere Funde (nach 1980) fehlen dabei ganz.
(Autor: Erwin Rennwald)
Typenmaterial
JÄCKH (1977: 266): „Holotypus ♂: Mittelrhein, „Bornich, Dachskauten, 5. VI. 1911“, leg. (?) F. FUCHS, Präp. Jä 7602, Coll. Ent. Inst. Bozen.
Paratypen ♂♂: „Straßburg“, leg. FUCHS, Präp. Jä 7596, Coll. Ent. Inst. Bozen; Spanien: Andalusia, Algeciras, V. 1925, leg. PREDOTA, Präp. Jä 8214, Coll. Naturh. Mus., Wien.“
Literatur
- BIESENBAUM, W. (1996): Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens. Band 5. Familie Scythrididae SPULER, 1910. – 105 S. mit 13 Farbtafeln; Leverkusen (Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V., Verein für Schmetterlingskunde und Naturschutz).
- GAEDIKE, R. & W. HEINICKE (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica 3). Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5: 1-216.
- Erstbeschreibung: JÄCKH, E. (1977): Bearbeitung der Gattung Scythris HÜBNER (Lepidoptera, Scythrididae). Deutsche Entomologische Zeitschrift, Neue Folge 24 (1-3): 261-271. Berlin (Akademie-Verlag) [Digitalisat und PDF-Download auf onlinelibrary.wiley.com].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Scythrididae (Ziermotten)
EU
← ↑ →
M-EU
← ↑ →

02161
Scythris bornicensis JÄCKH, 1977 artseiteohnefoto