Scythris Disparella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Scythrididae (Ziermotten)
EU M-EU 02106 Scythris disparella (TENGSTRÖM, 1848)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Finnland, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

TENGSTRÖM (1848: 121) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Noch unbekannt!



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Bayern bekannt. Dort wurde die Art von PRÖSE et al. (2003) aber nicht in die Rote Liste aufgenommen, sondern zu den Arten gestellt, bei denen begründete, starke Zweifel am (ehemaligen) Vorkommen bestehen. Die Art wird hier daher mit "?" für Deutschland geführt. Im "Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands" wird die Art von GAEDIKE et al. (2017) in der Tabelle mit Altangaben aus Bayern und Baden-Württemberg angeführt. In der Anmerkung von R. GAEDIKE dazu wird aber das Vorkommen in Bayern weiterhin angezweifelt: "Die Meldungen für BY beruhen entweder auf Fehlbestimmungen oder es fehlen die Belege (HASLBERGER & SEGERER 2016)". Das angebliche ehemalige Vorkommen in Baden-Württemberg wird weder erläutert noch kommentiert. Bis zum Beweis des Gegenteils wird die Art im Lepiforum daher für Deutschland weiterhin mit Fragezeichen geführt.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Scythrididae (Ziermotten)
EU M-EU 02106 Scythris disparella (TENGSTRÖM, 1848) diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 2, 2021 11:05 by Jürgen Rodeland
Search: