Noch unbekannt!
1-2: Griechenland, Peloponnes, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Der Holotypus wurde am Parnass in Griechenland gesammelt.
Der Holotypus stammt aus Griechenland und trägt die Daten "[Greece] Parnass, 18.v.1865, leg Staudinger." und "Genitalia on slide Jä9624". Nach BENGTSSON (1997) befindet er sich "In coll. ZMHB [Berlin]".
Von den Paratypen befindet sich ein Männchen und ein Weibchen vom gleichen Ort ebenfalls "In coll. ZMHB [Berlin]", ein weiteres Männchen von "Graecia, Pelopones, Zachlorou (Kalav)" "in coll. Klimesch".
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Griechenland vor. In der Erstbeschreibung von BENGTSSON (1997) wird neben "Parnass" auch noch "Pelopones, Zachlorou (Kalav)" genannt.