Scythris Pseudolocustella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Scythrididae (Ziermotten)
EU 02200 Scythris pseudolocustella PASSERIN D'ENTRÈVES & VIVES, 1990



Biologie

Nahrung der Raupe

Noch unbekannt!



Weitere Informationen

Faunistik

Die Art ist nur aus Spanien bekannt. Scythris pseudolocustella wurde nach einem einzigen Männchen beschrieben, das anfiel, als in einer Studie zur Nahrung des Rothuhns (Alectoris rufa) ein Scythris-Männchen anfiel, das PASSERIN D'ENTRÈVES & VIVES (1990: 257) keiner bisher bekannten Art zuordnen konnten. Fundort war der 901 m hohe Almedina bei Ciudad Real (Kastilien-La Mancha). NUPPONEN (2013: 500) kann - nach Falterfunden in der Provinz Almería - endlich auch das Weibchen beschreiben.

(Autor: Erwin Rennwald)


Typenmaterial

PASSERIN D'ENTRÈVES & VIVES (1990: 257) beschrieben die Art nach einem einzigen ♂: “Holotypus macho, preparación genital 3005, con la indicación «HOLOTYPUS, Scythris pseudolocustella Passerin d'Entrèves & Vives, n. sp.». «Almedina, a 901 m, Ciudad Real, 29-VI-1985 (M. J. Rueda leg.)». Se encuentra depositado en la colección A. Vives Moreno, Madrid, ESPAÑA.”


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Scythrididae (Ziermotten)
EU 02200 Scythris pseudolocustella PASSERIN D'ENTRÈVES & VIVES, 1990 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited März 22, 2019 15:49 by Michel Kettner
Search: