Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Scythrididae (Ziermotten)
EU
← ↑ →

02124
Scythris ridiculella CARADJA, 1920
Diagnose
Erstbeschreibung
CARADJA (1920: 143-144) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Biologie
Nahrung der Raupe
Noch unbekannt!
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
Lat. ridiculus = lächerlich, -ella = Diminutiv-Suffix – also „die kleine Lächerliche“.
Synonyme
- Scythris nietoi AGENJO, 1969
- Scythris occidalpella JÄCKH, 1978
Faunistik
Die Art wurde nach einem einzelnen Weibchen aus Granada (Spanien) beschrieben. Sie wurde auch aus Frankreich, Italien und Kroatien gemeldet.
Literatur
- Erstbeschreibung: CARADJA, A. (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Mikrolepidopteren des palaearktischen Faunengebietes nebst Beschreibung neuer Formen. III. Teil. Deutsche Entomologische Zeitschrift Iris 34 (1/2): 75-179. Dresden.
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Scythrididae (Ziermotten)
EU
← ↑ →

02124
Scythris ridiculella CARADJA, 1920 zählstring