Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Scythrididae (Ziermotten)
EU
← ↑ →

02210mm
Scythris tauromeniella PASSERIN D'ENTRÈVES & ROGGERO, 2004
Biologie
Nahrung der Raupe
Noch unbekannt!
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
PASSERIN D'ENTRÈVES & ROGGERO (2004) erläutern: "The species is named after Tauromenium, the ancient Latin name of Taormina."
Typenmaterial
Die Art ist nach einem männlichen Einzelexemplar beschrieben. PASSERIN D'ENTRÈVES & ROGGERO (2004) erklärt: "Holotype, ♂: “Sicilia orient. Taormina 200 m, LT 7.X.1950 Htg. E Grshm. leg.”; “Holotypus Scythris tauromeniella sp. n. Passerin d’E. & Roggero 2003”; “Genital slide no. 820 Passerin d’E.”; Passerin d’Entrèves Collection, Torino, Italy."
Faunistik
Von dieser Art ist nur der Holotypus von Taormina im Südosten von Sizilien bekannt.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- Erstbeschreibung: PASSERIN D'ENTRÈVES, P. & A. ROGGERO (2004): Four new species, a new synonymy and some new records of Scythris Hübner, [1825] (Gelechioidea: Scythrididae). Nota lepidopterologica 26 (3/4): 153-164 [Digitalisat auf www.archive.org] bzw. [PDF auf soceurlep.eu].
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Scythrididae (Ziermotten)
EU
← ↑ →

02210mm
Scythris tauromeniella PASSERIN D'ENTRÈVES & ROGGERO, 2004 zählstring