Setomorpha Rutella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tineidae (Echte Motten)
EU Setomorpha rutella ZELLER, 1852



Diagnose

Erstbeschreibung

ZELLER (1852: 93-96) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

WALSINGHAM (1908: 1018) berichtet: "I possess a long series of rutella Z. from Sierra Leone, bred from "moss", 24.VIII.-13.IX.1895, by Dr. W.G. Clements [...]; there is absolutely no difference between These and the Tenerife specimens. I have also specimens bred, in Liverpool and at Merton, from muscular fibre attached to the skull of a Hippopotamus obtained by Dr. Todd at Kasongo (Congo: 5° S)." Die Liste ist noch länger, doch Nilpferd-Muskelfasern als Raupennahrung sind schon etwas Besonderes ...



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

Die Art wurde aus dem südlichen Afrika beschrieben, wo sie in den Flusssystemen des Limpopo und des Oranje (= Gariep) gefunden wurde: "Habitat in tractibus fluviorum Limpoponis et Gariepis". Sie wurde über Handel in den warmen Gegenden weltweit verschleppt (Afrika, Asien, Malaysia, Australia, diverse Pazifik-Inseln, Nord- und Südamerika).

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auch auf den Kanarischen Inseln vor. GAEDIKE (2019) erwähnte sie allerdings zunächst nicht für Europa, doch GAEDIKE & FALCK (2019: 513) stellen dann die Kanaren-Daten der Tineidae zusammen und melden darin auch Erstnachweise von P. Falck für Gran Canaria (Puerto Rico, Pie de la Cuesta) und Fuerteventura (Corralejo). Sie erläutern, dass WALSINGHAM (1908) "Setomorpha insectella" für Teneriffa notiert hatte. KLIMESCH (1980: 93) griff diese Meldung auf, konnte aber zu Haplotinea insectella nur schreiben: "Tenerife: Es liegen nur alte Angaben von Walsingham vor: Sta. Cruz, Puerto Rico, Orotava, Agua Mansa, Güimar."
Das Problem: WALSINGHAM (1908: 1016-1018) stellt Setomorpha rutella Z. als neues Synonym zu Setomorpha insectella F. Er erläutert: "A careful comparison of the type of rutella Z., with all the specimens of Setomorpha in my possession, shows, that in the ♂♀ no difference can be detected sufficient to separate the five supposed species described from Caffraria, Cuba, the United States, Celebes, and Tenerife respectly." Walsingham stellte also durchaus fest, dass die Tiere von Teneriffa mit dem Holotypus von S. rutella aus Afrika übereinstimmen - aber durch die dann doch ungerechtfertigte Synonymisierung kam es zur Meldung von Haplotinea insectella für Teneriffa. Doch tatsächlich fehlt Haplotinea insectella auf den Kanaren ganz und die entsprechenden Daten gehören zu S. rutella.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tineidae (Echte Motten)
EU Setomorpha rutella ZELLER, 1852 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 1, 2019 19:48 by Erwin Rennwald
Search: