Stenoptinea Cyaneimarmorella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tineidae (Echte Motten)
EU M-EU 00590 Stenoptinea cyaneimarmorella (MILLIÈRE, 1854) - Schmalflügelmotte

1-2: Österreich, Niederösterreich, "Hartberg" 6 km SSE Neunkirchen, Schwarzerlenbruch in Rotföhrenwald, 480 m, 5. August 2004 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hagen, am Licht, Dachterrasse, Nähe Bucheneichenwald, 150-200 m, 15. Juli 2013 (fot.: Josef Bücker), det. Dieter Kremb [Forum]
4-5: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, Furth im Wald, Dieberg, 22. Juli 2013 (det. & fot.: Ingrid Altmann), conf. Helmut Kolbeck [Forum]
6: Deutschland, Niedersachsen, TK 2621.13, Selsingen, Garten, Lichtfang, 16. Juli 2013 (fot.: Frank Geisler), det. Helmut Deutsch [Forum]
7-8, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, 17. Juli 2018, am Licht (det. & Fotos: Horst Pichler, Vorschaubilder redaktionell bearbeitet) [Forum]
9-10: Österreich, Steiermark, Graz, Garten am Stadtrand, 341 m, 23. Juni 2019, Tagfund (Fotos: Ingrid Windisch) [Forum]
11-12, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 10. Juli 2019 (det. & fot: Horst Pichler) [Forum]
13: Bulgarien, Burgas, lichte Waldstruktur bei Emona, 216 m, 42.723573, 27.886479, 23. August 2019, am Licht (leg., det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
14-15, 16-17: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüneburg, ehemaliger Breetzer Sandabbau, teilweise ruderale Brache mit viel Ginster und Kiefernwald, 30 m, 11. August 2019, am Licht (Foto: Frank Stühmer) [Forum]



Diagnose

Weibchen

1, ♀: Finnland, Åland, Lemland, 10. Juli 1952 (fot: Pekka Malinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst), leg. Lankiala, coll. LTKM


Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Griechenland, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung", dort unter Celestica angustipennis einsortiert


Genitalien

Männchen

1, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 10. Juli 2019 (det. & fot: Horst Pichler) [Forum]


Weibchen

1, ♀: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, 17. Juli 2018, am Licht (präp., det. & Fotos: Horst Pichler) [Forum]


Erstbeschreibung

MILLIÈRE (1854: 64-65 + pl. 3 fig. II 5) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Bulgarien, Burgas, lichte Waldstruktur bei Emona, 216 m, 42.723573, 27.886479, 23. August 2019 (fot: Friedmar Graf) [Forum]
2: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüneburg, ehemaliger Breetzer Sandabbau, teilweise ruderale Brache mit viel Ginster und Kiefernwald, 30 m, 11. August 2019 (Foto: Frank Stühmer) [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Tineidae (Echte Motten)
EU M-EU 00590 Stenoptinea cyaneimarmorella (MILLIÈRE, 1854) - Schmalflügelmotte art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 1, 2021 21:28 by Michel Kettner
Search: