Stigmella Mespilicola

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU M-EU 00135 Stigmella mespilicola (FREY, 1856)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 20. Juli 2003, Lichtfang (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner) [Forum]


Erstbeschreibung

FREY (1856: 392-393) [nach Digitalisat auf e-rara.ch; DOI: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-29072]



Biologie

Nahrung der Raupe

Nach JOHANSSON et al. (1990) minieren die Raupen in Blättern von Mehlbeere (Sorbus aria), Elsbeere (Sorbus torminalis), Felsenbirne (Amelanchier sp.) und Zwergmispel (Cotoneaster sp.), nicht aber an Weißdorn (Crataegus spp.). [Bladmineerders.nl] listet auf:

Angaben zu Quitte (Cydonia) und insbesondere zu Weißdorn (Crataegus) sind zumindest fraglich.

(Autor: Erwin Rennwald)



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU M-EU 00135 Stigmella mespilicola (FREY, 1856) diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 5, 2020 22:35 by Erwin Rennwald
Search: