Stigmella Paradoxa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU M-EU 00120 Stigmella paradoxa (FREY, 1858)


Fraßspuren und Befallsbild

Die Mine von Stigmella paradoxa ist daran zu erkennen, dass sie vorzugsweise an der Spitze eines Blattlappens sitzt. Es ist eine Platzmine ohne jegliche Anfangsmine.

1-2, Befallsbild an Weißdorn (Crataegus monogyna): Schweiz, Neuchâtel, Cornaux, 600 m, 8. August 2010 (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner) [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Österreich, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

FREY (1858: 14) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Nach JOHANSSON et al. (1990) minieren die Raupen in Blättern von Weißdorn-Arten (Crataegus spp.). [Bladmineerders.nl] nennt konkret:



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Nepticulidae (Zwergminiermotten)
EU M-EU 00120 Stigmella paradoxa (FREY, 1858) art-mitteleuropa-nurRaupe Weissdorn

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 1, 2021 18:30 by Michel Kettner
Search: