Bestimmungshilfe / Autostichidae / Symmocinae /
Außereuropäische Arten
Symmoca latiusculella (STAINTON, 1867)
Diagnose
Hinweis: bis zum 6. März 2019 wurden hier Diagnosebilder ([Forum] und [Forum]) gezeigt und dann zu Symmoca cinerariella verschoben; die Korrektur erfolgte Ende Februar 2019 per Mail an Tina Schulz.
Genitalien
Hinweis: bis zum 6. März 2019 wurden hier Genitalabbildungen ([Forum]) gezeigt und dann zu Symmoca cinerariella verschoben; die Korrektur erfolgte Ende Februar 2019 per Mail an Tina Schulz.
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Hypatima latiusculella STAINTON, 1867 [Originalkombination]
Synonyme
- Symmoca contristella CARADJA, 1920
- Symmoletria sulamit GOZMÁNY, 1963
Faunistik
Die Art wurde im Lepiforum mehrere Jahre lang aufgrund einer Fehlbestimmung als europäischer faunenbestandteil geführt - was sie nicht ist. Sie tritt im Libanon und in Syrien auf.
Literatur
- Erstbeschreibung: STAINTON, H. T. (1867): The Tineina of Syria and Asia Minor. i-vi, 1-84 London (John van Voorst). Digitalisat von Google Books in Viewer der Hathi Trust Digital Library: [55].
Bestimmungshilfe / Autostichidae / Symmocinae /
Außereuropäische Arten
Symmoca latiusculella (STAINTON, 1867) non-eu