Tinagma Klimeschi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Douglasiidae (Wippflügelfalter)
EU 01042 Tinagma klimeschi GAEDIKE, 1987



Diagnose

Weibchen

1-2, ♀ Paratypus: Griechenland, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"



Biologie

Nahrung der Raupe

GAEDIKE (1987) berichtete, dass die Falter für seine Erstbeschreibung auf Rhodus um Echium diffusum flogen - dies war daher die zu erwartende Raupennahrung. Bei GAEDIKE (2009) heißt es dann: "Larvae are mining on Echium diffusum" - es scheint also noch mindestens einen konkreten Fund gegeben zu haben.

(Autor: Erwin Rennwald)



Weitere Informationen

Faunistik

Locus typicus: Griechenland, Rhodos, Faliraki. GAEDIKE (2009: 105) publiziert die Erstnachweise für Ägypten und Israel und gibt Zypern als zum Verbreitungsgebiet gehörig an.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Douglasiidae (Wippflügelfalter)
EU 01042 Tinagma klimeschi GAEDIKE, 1987 diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 1, 2021 14:59 by Michel Kettner
Search: