1: Spanien, Katalonien, Parc Natural del Garaff, ca.150-300 m, 21. Juni 2009 (Freilandfoto: Christoph Bausch), det. Armin Becher [Forum]
2: Frankreich, Hérault, St-Maurice-Navacelles, Trockenrasen am Straßenrand, 26. Juli 2009 (Foto: Jochen Goldsche), det. Jochen Goldsche, conf. Thomas Raute & Helmut Deutsch [Forum]
3: Frankreich, Hérault, St. Laurent-le-Minier, am Fuß des Pic d'Anjeau, ca. 630 m, steiniger Wegrand, 31. Juli 2009 (Freilandfoto: Jochen Goldsche), det. Jochen Goldsche, conf. Thomas Raute & Helmut Deutsch [Forum]
4-10: Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Montpeyroux, (D122) La Font du Griffe, 22. Juli 2010, N 43°44.354` E 3°29.967`, Freilandfotos: Allan Liosi, det. Allan Liosi [Forum]
11: Frankreich, Dept. Gard, Causses, bei Régagnas, um 600 m, 6. August 2013 (Freilandfoto: Karin Vogt), det. Karin Vogt [Forum]
1-2, ♂: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM.
3-4, ♂: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM.
1-2, ♂ Zygaena occitanica tourrettica REISS, 1953: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM.
1-2, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM.
3-4, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM.
1-2, ♀, Zygaena occitanica tourrettica REISS, 1953: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM.
1-2: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, dort unter Zygaena freudei einsortiert.
DE VILLERS (1789: 114 + pl. 4 fig. 21) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1-2: Frankreich, Languedoc-Roussillon, Hérault, Montpeyroux, (D122) La Font du Griffe, 22. Juli 2010, N 43°44.354` E 3°29.967`, Fotos: Allan Liosi, [Forum]
„die aus Occitanien, dem westlichen Südfrankreich.“
SPULER 2 (1910: 165L)
Nach der Checkliste in HOFMANN & TREMEWAN (2017: 55) gehört die Art in die Untergattung Agrumenia und dort in die "carniolica-group".