Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Oecophoridae (Faulholzmotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
02307
Epicallima bruandella (RAGONOT, 1889)
1: Rumänien, Freidorf bei Timisoara (Foto: Adorian Ardelean), det. Helmut Kolbeck [Forum]
2-3: Ungarn, Umgebung Bugac, 107 m, 8. Juli 2012, Lichtfang ( leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
Diagnose
1, ♀: Griechenland, Epirus, Kalambacha, Pinios, 225 m, 10. Juli 2005 (leg. & det. Toni Mayr, fot. Helmut Deutsch) [Forum]
2, ♀: Frankreich, Provence, Oraison, 670 m, 27. Juli 1995 (leg. & det. Toni Mayr, fot. Helmut Deutsch) [Forum]
Erstbeschreibung
RAGONOT in LABOULBÈNE (1889: CVI) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Oecophora bruandella RAGONOT, 1889 [Originalkombination]
Synonyme
- Schiffermuelleria sardiophanes MEYRICK, 1937
Faunistik
Die Art wurde auch aus Österreich (Oberösterreich) nachgewiesen.
Literatur
- KLIMESCH, P. (1994): Microlepidopterenfauna Oberösterreichs, Veränderungen und Neuzugänge. Linz. 4pp.
- Erstbeschreibung: LABOULBÈNE, A. [Prés.] (1889): Séance du 22 mai 1889. Bulletin des séances et bulletin bibliographique de la Societé entomologique de France 1889: XCVII-CXII.
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Oecophoridae (Faulholzmotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
02307
Epicallima bruandella (RAGONOT, 1889) art-mitteleuropa